H.264 vs. H.265: Was ist der Unterschied und was ist im Jahr 2025 besser?

Geschrieben von Rosie

Letzte Aktualisierung: 2025-05-23

2 min gelesen

Da Videoinhalte auf Streaming-Plattformen boomen, ist das Verständnis von Video-Codecs wichtiger denn je. Zu den meistdiskutierten gehören H.264 und H.265 – beide werden häufig für Videokomprimierung, -speicherung und -streaming verwendet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Codec für Ihre Anforderungen besser geeignet ist, sind Sie nicht allein.

In diesem Leitfaden erläutern wir die Unterschiede zwischen H.264 und H.265 und besprechen deren Leistung, Kompatibilität und ideale Anwendungsfälle. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie hochwertige Videos mit dem DumpMedia All-in-One-Video-Downloader, unterstützt beide Codecs problemlos.

Inhaltsverzeichnis Teil 1: Was ist H.264?Teil 2: Was ist H.265?Teil 3: H.264 vs. H.265: KomprimierungTeil 4: Kompatibilität und WiedergabeTeil 5: AnwendungsfälleTeil 6: So laden Sie H.264/H.265-Videos herunterTeil 7: Fazit

Teil 1: Was ist H.264?

H.264, auch bekannt als AVC (Advanced Video Coding), ist heute einer der am häufigsten verwendeten Videocodecs. Dank seiner ausgewogenen Qualität und Komprimierung hat es sich zum Industriestandard für Videostreaming, Blu-ray und Rundfunk entwickelt.

Aufgrund seiner umfassenden Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Plattformen ist es die erste Wahl für den allgemeinen Gebrauch, insbesondere wenn die Dekodierungsleistung wichtiger ist als die Dateigröße.

Teil 2: Was ist H.265?

H.265, auch HEVC (High-Efficiency Video Coding) genannt, ist der Nachfolger von H.264. Es bietet eine deutlich verbesserte Komprimierung, wodurch eine höhere Videoqualität bei gleicher Bitrate oder die gleiche Qualität bei niedrigerer Bitrate möglich ist.

H.265 eignet sich besonders für 4K- oder 8K-Inhalte, bei denen Bandbreiteneinsparungen entscheidend sind. Allerdings erfordert es leistungsfähigere Hardware für die Dekodierung und wird auf älteren Geräten nicht so umfassend unterstützt.

Teil 3: H.264 vs. H.265: Komprimierung und Qualität

Der Hauptvorteil von H.265 liegt in seiner überlegenen Komprimierungseffizienz. Im Vergleich zu H.264 kann es die Dateigröße bei gleicher Qualität um bis zu 50 % reduzieren. Dies macht es ideal für hochauflösendes Streaming und spart Speicherplatz.

Diese Verbesserung geht jedoch auf Kosten eines höheren Rechenleistungsbedarfs bei der Kodierung und Wiedergabe, sodass sie für Geräte mit geringer Leistung weniger optimal ist.

Teil 4: Kompatibilität und Wiedergabe

H.264 wird nahezu universell unterstützt. Es funktioniert reibungslos mit den meisten Browsern, Mediaplayern und Hardware. H.265 wird von neueren Geräten und Plattformen unterstützt, erfordert auf älteren Systemen jedoch möglicherweise zusätzliche Codecs oder Plug-ins.

Bei der Auswahl zwischen ihnen ist die Kompatibilität oft der entscheidende Faktor, es sei denn, Sie zielen auf neuere Systeme ab oder streben eine optimale Speichereffizienz an.

Teil 5: Anwendungsfälle für H.264 und H.265

Verwenden Sie H.264, wenn Sie umfassende Gerätekompatibilität benötigen und keine maximale Komprimierung benötigen. Es eignet sich ideal für Webstreaming, Konferenzen und die mobile Wiedergabe.

Wählen Sie H.265 für 4K/8K-Inhalte oder große Videobibliotheken mit begrenztem Speicherplatz und begrenzter Bandbreite. Es eignet sich perfekt für Premium-Streaming-Plattformen und Videoarchivierung.

Teil 6: Herunterladen von H.264- oder H.265-Videos mit DumpMedia

Um qualitativ hochwertige Videos herunterzuladen, die in H.264 oder H.265 kodiert sind, verwenden Sie DumpMedia All-in-One-Video-Downloader. Es unterstützt eine Vielzahl von Streaming-Plattformen und ermöglicht Ihnen die Auswahl des Ausgabecodecs und -formats.

Schritt 1. Starten Sie die Software und wählen Sie die Streaming-Plattform aus.

Wählen Sie eine Streaming-Plattform in DumpMedia Downloader

Schritt 2. Melden Sie sich im integrierten Browser bei Ihrem Konto an.

Melden Sie sich bei der Streaming-Plattform an

Schritt 3. Durchsuchen Sie die Seite und wählen Sie den Film oder die Fernsehsendung aus, die Sie herunterladen möchten.

Wählen Sie das Video zum Herunterladen aus

Schritt 4. Wählen Sie das Ausgabeformat und den Codec (H.264 oder H.265).

Wählen Sie das H.264- oder H.265-Format

Schritt 5. Starten Sie den Downloadvorgang.

Starten Sie den Download von H.264- oder H.265-Videos

Schritt 6. Suchen Sie Ihr heruntergeladenes Video im Ausgabeordner.

Heruntergeladene Videos ansehen

Kostenlos herunterladen Kostenlos herunterladen

Weitere Anleitungen zum Herunterladen von Videos finden Sie unter MKV-Filme herunterladen oder erkunden Sie das Beste Streaming-Videorecorder.

Teil 7: Fazit

Sowohl H.264 als auch H.265 haben ihren Platz in der digitalen Videolandschaft 2025. Während H.265 eine bessere Komprimierung und Qualität bietet, bleibt H.264 aufgrund seiner Kompatibilität dominant. Wählen Sie basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen und Wiedergabegeräten.

Was auch immer Sie bevorzugen, Tools wie DumpMedia All-in-One-Video-Downloader Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Lieblingsinhalte offline genießen können – effizient und in Ihrem gewünschten Format.

FAQs

F1: Ist H.265 besser als H.264 für Streaming?
A: Ja, insbesondere bei hochauflösenden Inhalten. Es bietet eine bessere Qualität bei niedrigeren Bitraten.

F2: Kann DumpMedia H.265-Videos herunterladen?
A: Absolut. Es unterstützt das Herunterladen von den wichtigsten Plattformen und ermöglicht die Wahl zwischen H.264 und H.265.

F3: Ist H.264 kompatibler als H.265?
A: Ja, H.264 ist mit fast allen Geräten kompatibel, während H.265 neuere Hardware oder Software erfordert.

Verwandter Artikel
Melden Sie sich an, um 30 % Rabatt zu erhalten Melden Sie sich an, um zu erhalten
30 % Rabatt >>>